2025-01-07
Ja, ja
Ist wohl ein neuer Trend: Leute, die sich zweimal das "Ja-Wort" geben. Sowieso finde ich es schon merkwürdig, dass man "Hei" - "raten" tut. Also raten welchem Hai man liiert ist. Jedoch gleich zweimal sowas sagen? Bisher kannte ich so etwas nur von jüngeren Kindern, wenn man diese fragt: Machst du diesen Blödsinn nicht noch mal? Und man bekommt zur Anwort: Ja, ja. Meistens bedeutet das, na eigentlich möchte ich schon mit dem Unfug aufhören aber ob mir das so gelingt ...
2025-01-03
Muss man im Einkaufszentrum "hungern" ?
Das kennt bestimmt jeder: man hat Heißhunger und denkt sich so, dass man ja schnell im Stadtzentrum/ Einkaufszentrum sich was zu essen kaufen kann. Doch denkste. Nur halb richtig gedacht. Hatte ich mir doch eine Verbindung mit dem ÖPNV rausgesucht und so gedacht, da steig ich schnell aus, dort ist ein Bäcker. Also stieg ich aus und stand vor dem Bäcker bei dem es gegen 17:30 nur noch die Reste gab. Ich denke so, eine Etage tiefer da war doch ein anderer Bäcker. Dort hatte dieser heute bereits 17 Uhr geschlossen. Also gehe ich in eine Drogerie mit Knabberzeug. Dort stehe ich an einer gefühlt ewigen Schlange und es gibt grad irgendein Problem an der Kasse. Echt toll, so kommt man zum "hungern". Oder vielleicht habe ich grad einen neuen Trend endeckt? – Die Einkaufszentrumsdiät?!
2025-01-02
Ich gebe zu ...
das ich keine Neujahresvorsätze habe. Denn jetzt mal selbst loben: ich habe soetwas nicht nötig.
Andere Leute denken darüber nach, im Januar keinen Alkohl zu trinken - zum Jahreswechsel gab es bei mir alkoholfreie Getränke, sowas braucht man nicht fürs Leben. Und dieser ganze Unsinn mit Feuerwerksbatterien und Böllern - wozu sollte man sowas brauchen. Ich bin zwar nicht völlig dagegen, bin jedoch der Meinung, das ein paar kleine Sachen und vielleicht zwei, drei Racketen vollkommen ausreichen. Und da ich im vorrangeganen Jahr diesbeszüglich nichts ausgegeben habe, hat mein persönliches Budget bis zum Jahresende ausgereicht.
2024-12-29
Dämliche Mitbringsel
Da sind doch tatsächlich Leute auf die Idee gekommen Steine von der zerbrochenen und zerstörten Brücke mitzunehmen. Diese Idee ist ziemlich dämlich. Denn symbolisch hat das Universum etwas vor dem Ablauf seiner eigentlichen Zeit zerstört.
Wenn man schon irgendwo Steinchen, als Andenken mitnehmen möchte, dann nimmt mann zum Beispiel ein Steinchen von einem schönen Platz, einem hübschen Bach usw. mit...
2024-12-21
Die Frage, die nur ein Zauberschüler stellen kann
Gestern fragte mich mein Zauberschüler, der Daschntieschär – wie viele andere Leute auch schon – wann denn nun die Rauhnächte anfangen. Das ist dabei rausgekommen: Schlaue Frage und schlaue Antwort (kann man klicken)
2024-12-19
Rauhnächte - alle Jahre wieder ... falsches Datum
Da mir das Thema unter anderen in diversen Foren und Büchern immer wieder begegnet, bekommt dieses Thema heute mal ein Blogeintrag.
Es wird hier und dort behauptet, dass angeblich die Rauhnächte am 24. oder 25. beginnen würden, also zu Weihnachten. Die Rauhnächte sind jedoch ganz heidnischen Ursprungs und das "heutige" Weihnachten ist christlich (adaptiert), auch wenn es vor mehr als 1000 Jahren ebenfalls heidnische Wurzeln hatte.
Bei den 12 Rauhnächten handelt es sich um die Nächte, die zwischen dem alten und dem neuen Jahr liegen. Und diese beginnen immer zur Wintersonnenwende. In der aktuellen Zeitperiode beginnt die Wintersonnenwende meistens am 21. oder 22.12. Die diesjährige Wintersonnenwende ist am 21.12. um 10:20 MEZ. PS: Vor mehr als 1000 Jahren viel die Wintersonnenwende auf den 24.12.
2024-12-17
Leben Neandertaler heute noch?
Nicht so direkt, obwohl ein Kennenlernen bestimmt interessant wäre. Aber. Irgendwo habe ich mal gelesen, das der moderne Mensch wohl so um die 2% Neandertalergene in sich trägt. Ist sicherlich eine Erklärung, warum sich manchmal Leute so komisch verhalten.
2024-12-15
Enten brauchen kein Brot
Es gibt mehrere Gründe, weshalb man auf jeden Fall auf das Füttern von Enten verzichten sollte, es ist falsch verstandene Tierliebe. Ein Grund ist, das Brot kein artgerechtes Futter ist, unter anderem enthält es zuviel Salz. Der zweite Grund ist, dass das ins Wasser geschmissene Brot für vermehrtes Algenwachstum sorgt. Wachsen zuviele Algen, können andere Tiere im Teich sterben. Es kann sogar soweit gehen, dass ein ganzer Teich "umkippt".
2024-12-13
Eierbecherbingo
Wahhh! So ging es mir heute früh. Als ich die Schranktür von meinem Küchenschrank öffnete, flog mir auf einmal ein Eierbecher aus Keramik entgegen und traf zum Glück nicht mich sondern einen Teller. Erstaunlicher Weise ging der Teller kaputt und der Eierbecher blieb ganz. Das nenn ich mal Eierbecherbingo.
2024-12-12
Ziemlich einfacher Trick, der die Umwelt schont
Der Umwelt etwas gutes zu tun, ist beim Backen sehr einfach. Das klassische Backpapier ist meistens mit Stoffen beschichtet, die nicht gut für die Umwelt sind. Besser ist es Dauerbackmatten zu verwenden. Noch günstiger ist es es ganz auf soetwas zu verzichten und so, wie man es früher mal gemacht hat, die Bleche einfach einzufetten.
Abonnieren
Posts (Atom)
Ja, ja
Ist wohl ein neuer Trend: Leute, die sich zweimal das "Ja-Wort" geben. Sowieso finde ich es schon merkwürdig, dass man "Hei...
-
Vor einiger Zeit gab es ziemlich viel Wirbel um ein angebliches Verbot der Heilpflanze Artemisa annua. Unter anderem kann sie Malaria heilen...
-
Da mir das Thema unter anderen in diversen Foren und Büchern immer wieder begegnet, bekommt dieses Thema heute mal ein Blogeintrag. Es wird...
-
Also, ich frage mich, weshalb man seit neuestem nur noch die mittelgroße Zündhölzerpackungen zu kaufen bekommt. Seit es Zündhölzer gab, gab ...