Posts mit dem Label Gesellschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesellschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2025-08-23

Da war wohl der Kletterpark zu …

War es gestern wieder ein „schönes“ Alltagserlebnis. Da ich in das Stadtzentrum fahren wollte, dachte ich mir so: „dann nehm ich doch die S-Bahn das geht schneller“. Mein Unterbewusstsein schien es besser zu wissen und führte mich zu normalen Straßenbahnhaltestelle. Doch mein Verstand schaltete sich ein: „hier wollte ich doch gar nicht hin, die S-Bahn ist besser“. Die kam tatsächlich auch pünktlich, ich stieg ein, sie fuhr vielleicht 50 m und stoppte. Nach ~ 3 min kam dann die Durchsage: Der Strom von der Oberleitung ist abgestellt, weil Personen auf der Strecke auf die Oberleitungsmasten hochgeklettert sind. Neben mir stellten auch viele andere Leute fest, dass so etwas lange dauern kann bis weiter geht und musste doch mit der Straßenbahn fahren. Dieser ganze „Spaß“ hat mir 45 min Zeit von meinem Tag „geklaut“. Hätte ich doch bloß mal auf mein Unterbewusstsein gehört. Man fragt sich schon: Wie kommt man auf so eine bekloppte Idee – war der Kletterpark geschlossen? Oder handelt es sich hier um vorsätzliches Handeln um die Bahn zu stören? Meine Tendenz eher zu letzterem, denn wenn man sich hier mal so die Straßenmasten ansieht, dann haben selbst sportliche Leute keine Lust dort hoch zu klettern.

2025-08-16

Hausstandsverlagerung

Es ist schon putzig wieviele Campingsendungen es gibt. Früher hieß Camping zelten und man fuhr mit einem Zelt und nur dem notwendigstem Gepäck wieder weg. Heutzutage wird eigentlich nur der Hausstand verlagert, mit Urlaub hat das selten noch etwas zu tun. Seitdem Camping - dank dieser oft ziemlich doofen TV-Sendungen - in Mode ist, gibt es viele Campinglätze, die mehr Zulauf haben. Allerdings nur mit Leuten, die lieber nicht campen sollten. Für viele solcher Menschen sind Rücksichtname und Mitmenschen Fremdwörter. Auch an der Intelligenz oder dem Mitdenken gibt es bei vielen einige Zweifel. Nur ein kleines Beispiel: Da fingen doch tatsächlich Leute an der Trinkwasserentnahmestelle an ihr Geschirr (mit kaltem Wasser) abzuwaschen, obwohl der Campingplatz 150 m entfernt über Geschirrwaschbecken mit heißem Wasser und einem Abfluss verfügt. Wenn man dann solche Leute auf soetwas anspricht, dann kommt erst mal ein: Häääääääääää Waaaaaaaaasssssssssss...

2025-08-04

Jammern wegen Nücht - schöne Medienwelt

Neulich lief mein Fernseher so nebenbei. Irgendwann kam ein Betrag über das Wetter und darin jammerten viele Menschen über das Wetter. Weil es im Sommer mal länger als eine Woche immer mal wieder geregnet hat. So was in den Medien zu bringen ... anstatt dafür dankbar zu sein, dass in der Natur alles wachsen und gedeihen kann und eine Dürre dieses Jahr wohl ausfällt, da muss wieder nur herumgejammert werden.

2025-08-02

Furchtbar!

Ja, es gibt etwas, das ist wirklich schlimm. Oder furchtbar. Auf einer öffentlichen Toilette zum Händewaschen nur kaltes Wasser zu haben. Darüber echauffieten sich heute zwei Damen auf der Toilette. Man kann sich ja über viele Dinge aufregen, nur sich über soetwas, dazu noch im Sommer überhaupt Gedanken zu machen, ... da muss man schon ein "totlangweiliges" Leben führen.

2025-07-31

Übermorgen Feiertag - hä?

Übermorgen ist ein Feiertag. Allerdings kein gesetzlicher, sondern Lughnasad. Es ist ein heidnischer Feiertag im Lauf des Jahreskreis und die Heiden feiern den Beginn der Ernte.

2025-07-26

Wetterversicherung

Die läuft bestimmt unter der Rubrik: der neueste Quatsch, den man kaufen kann. Da kann man sich gegen schlechts Wetter im Urlaub versichern lassen. Man fragt sich echt, wie einfallslos man sein muss, um bei Regentagen keine anderen Aktivitäten zu finden, als immer nur am Strand herumzuliegen. Krass finde ich, dass es tatsächlich Leute gibt, die Regentage im Urlaub als verlorene Urlaubstage betrachten.

2025-07-13

Upps, das ist ja ´ne lange Zeit

Seit mehr als 5000 Jahren wird wohl bereits Bier gebraut. Bereits im alten Ägypten hat es so etwas gegeben. Und nicht nur ein paar Leute, die Bier brauten, sondern auch größere Bierbrauereien.

2025-07-07

Warum sticht die Sonne ...

... wenn manche Leute im Sommer mit dem Auto fahren? Es ist einige Tage her, als ich von A nach B lief. Der Himmel war wolkenlos und Sonne strahlte. Die Menge an Autofahrern bei denen man den Eindruck hatte, die haben einen Sonnenstich, war ziemlich hoch. Ich frage mich woher das kommt. Ja, wenn es wärmer als gewöhnlich ist, ist es für den Körper etwas anstrengender, aber deswegen aufs Gaspedal zu drücken als wäre man bei einem Sprintwettbewerb wo man unbedingt als erster ans Ziel kommen möchte oder eine aggressive Fahrweise an den Tag zu legen als würde man es richtig auf einen Unfall drauf anlegen, ist mir wirklich ein Rätsel.

2025-06-09

Da wer'n die Römer bald auf dem trockenen Sitzen

In Dresden soll demnächst das römische Bad saniert werden. Wenn man so was liest, dann denkt man im ersten Moment, dass es wohl bald ein modernisiertes Bad gibt. Aber Pustekuchen. Das Bad soll denkmalgerecht saniert werden – aber der Denkmalschutz würde den heutigen Hygieneanforderungen entgegenstehen. Es soll also ein "Trockenbad" werden. Wenn das so ist, kann man eine solche Sanierung lassen. Wer geht sich denn ein trockenes Bad angucken? Für das gleiche Geld könnte man locker zwei neue moderne Schwimmbäder bauen.

2025-06-01

Wieviel Tippgeber braucht man eigentlich?

Es ist schon lustig, wie viele Speaker es gibt, die einem zu diversen Dingen alles mögliche erzählen und Tipps geben. Besonders viele Tippgeber gibt es zum Thema Reichtum. Es ist nur eigenartig, dass so gut wie niemand mit dem ansehen/ anhören von Reichtumsvideos reich geworden ist.

2025-05-30

Wie doof muss man sein,...

um als Alkohol-konsomierende-Männerhorde, oft gröhlend und dummes Zeug machend, durch die Gegegend zu laufen? Gestern war ja mal wieder Männertag. Das wäre an sich kein Ding, wenn es nicht so viele doofe Männer gebe die dieser absolut sinnlosen Tradition folgen. Was ist daran eigentlich männlich? Gestern hatte ich gleich drei Mal das "Vergnügen" auf solche Grüppchen zu treffen. Bei einer davon bekamen die Männer es erst nicht richtig auf die Reihe in die Straßenbahn einzusteigen, dann fuhren sie – zum Glück – nur eine Haltestelle und hatten dort ebenfalls Mühe auszusteigen. Ich finde man sollte diese Sinnlostradition abschaffen.

2025-05-19

Hatte ich schon vorhergesagt - das würd nücht

Schon als ich das erste Mal das Lied von diesem Geschwisterpaar gehört hatte, war es mir schon klar: Das wird nücht, wahrscheinlich sogar irgendowo auf einem der hintersten Plätze. Und so war es auch. Das Lied passt bestimmt in eine Bar (auf Mallorca), aber nicht zum ESC. Das Deutschland regelmäßig verliert, hat übringens auch null komma nichts damit zu tun, dass angeblich sich bestimmte Länder gegenseitig Punkte geben, sondern, dass die Musikauswahl schlicht und einfach regelmäßig schlecht war.

2025-05-03

Nur Bares ist wahres

Eigentlich müsste der Blackout in Spanien vielen Leuten eine Warnung sein. Vor allen Dingen im Bezug auf die sogenannte Digitalisierung und den Nutzen von Bargeld. Ich finde es muss aufhören, dieser Digitalzwang. Es wird viel zu sehr pauschal Angepriesen, dass doch alles viel besser sei als die analoge Form. Auch habe ich festgestellt, dass Digitalisierung oft mit Effizienz verwechselt wird. Man sollte digitale Dinge als Ergänzung zu anlogen Dingen nutzen...

2025-04-25

Raumeinnahme

Die Medien mal wieder. Da ist ein älterer Mann, dem es schon gesundheitlich schlecht ging und bei dem es abzusehen war, dass es durchaus möglich ist, das er "geht", tatsächlich gegangen. Es war der Papst. Dazu gibt es dann zahllose Sondersendungen, will man sich nicht dem Thema nicht befassen und zappt weiter kommt auf bestimmt fünf anderen Sendern ähnliches zum gleichen Thema. Warum muss so ein belangloses Thema solch einen Raum einnehmen?

2025-04-20

Rund 400 Jahre eher

Mehr als 400 Jahre eher als Kolumbus entdeckten die Wikinger den Kontinent Amerika. Neuere Forschungen gehen vom Jahr 1021 aus. Es wird vermutet, das Wikinger Holz brauchten (Wälder gab es auf Grönland nicht) und sich nach anderen Möglichkeiten (vorher wurde es wohl aus Skandinavien importiert) umsahen und dabei an der Küste des Kontinents landeten.

2025-04-18

Der Dschungel und die Arktis

Es gibt schon einige interessante Theorien, was sich unter dem Eis in der Arktis befinden soll/ mal befand. Einmal ist ein Dschungel, der sich vor sehr, sehr langer Zeit dort befunden haben soll. Ein anderes Mal ist es eine ganze Zivilisation, die sich unter dem Eis befunden haben soll. Diese alte Zivilisation soll technisch wesentlich weiter entwickelt gewesen sein als die von uns.

Also ich finde es spannend. Wenn der Klimawandel so weiter geht, wird es irgendwann herauskommen ob es nur eine Theorie war oder vielleicht doch mehr drann ist.

2025-04-16

Hausstandsverlagerung

Seit dem das Camping in den Medien so angebriesen wird, fallen bestimmte "Camper" besonders auf. Meistens sind es die, die mit Wohnwagen/ Auto anreisen. Was dort alles ausgepackt wird. Alles was man zuhause auch hat. Camping ist das nicht, sondern eine Hausstandsverlagerung. Fehlen nur noch die Möbelpacker. Das so etwas mit Urlaub zu tun haben soll, ist mir ein Rätsel. Den ganzen Krempel den man zu Hause hat – diese Leute haben extreme Loslassprobleme.

2025-04-12

Wirklich doofe Hunde

Da war ich doch heute im Park Inlineskates fahren. Auf einmal Merke ich wie mir so eine "Fußhupe" hinterherrennt und allen ernstes meine Inlineskates ankläfft. Als ich dann die Tierbesitzerin sah, war mir klar: Der Apfel fällt nicht weit vom stamm. Es war so ein ältere Tussi ohne jeglich Ahnung von Tierhaltung. Eigenartig finde ich es, dass es Leute gibt, die sich überhaupt diese so weit vom Hund wegezüchten Miniexemplare zulegen. Wenn man schon ein Haustier braucht, dann wäre wohl ein Zwergkaninchen oder eine Katze besser geeignet.

2025-04-11

Immer diese Angst

Es ist schlimm, wirklich schlimm. Da läuft ein Wolf über ein Feld, was ein Landwirt nicht nur für sich privat filmt, nein, muss er gleich noch veröffentlichen. Allerdings: Der Wolf hat nichts gemacht, außer die "Frechheit" zu haben über ein Feld zu laufen. Und gleich schalten sich die großen Medien, dazu es sollen doch noch mehr Wölfe abgeschossen werden.

Anstatt sich zu informieren, wie man sich bei solch einer Wolfsbegnung verhält, wird Angst verbreitet. Des weiteren fragt man sich weshalb der Landwirt, der anscheinend nur Felder hat, so komisch ist. Der Wolf ist ja lediglich für Schafzüchter (ggf. andere Nutztiere) ein Problem. Der Wolf bringt nämlich auch Vorteile mit sich: Er lauert am Feldrand Wildschweinen und anderen Wildtieren auf und es ist dann mit in Ruhe Feldfrüchte fressen schnell vorbei (der Schaden der durch die Wildsäue entsteht ist also geringer. Des weiteren gibt es Studien, dass der Wolf in der Region in welcher er lebt, die Wildtiere dazu bringt sich zu bewegen und der Verbiss bei Pflanzen geringer wird...

2025-04-09

Trinken aus Blase

Iii, dachten jetzt bestimmt einige, welche die Überschrift lasen. Gemeint sind hier jedoch Trinkblasen. Das Prinzip ist das gleiche wie bei einer Flasche aus Glas/ Plaste. Der einzige Unterschied ist, dass das Behältnis, in welches das Getränk hineinkommt etwas flexibler ist und oft noch über einen kleinen Schlauch verfügt. Damit nicht den Rucksack erst öffnen und schließen muss. Mir erschließt sich der Sinn für gewöhnliche Zwecke nicht. Und eine Flasche Wasser aus dem Rucksack zu hohlen und diesen dann wieder zu schließen, ist doch kein Aufwand. Außerdem einen konventionelle Flasche kostet wesentlich weninger als so eine Trinkblase.

orangefarbene Leckerei mit Räucheraroma

Vor einigen Tagen hatte ich Marillen gesamelt. Oft sind diese Orange. Daraus habe ich Mariellensaft - es waren dann so 0,75 l und Marillenma...