2025-08-23
Da war wohl der Kletterpark zu …
War es gestern wieder ein „schönes“ Alltagserlebnis. Da ich in das Stadtzentrum fahren wollte, dachte ich mir so: „dann nehm ich doch die S-Bahn das geht schneller“.
Mein Unterbewusstsein schien es besser zu wissen und führte mich zu normalen Straßenbahnhaltestelle. Doch mein Verstand schaltete sich ein: „hier wollte ich doch gar nicht hin, die S-Bahn ist besser“. Die kam tatsächlich auch pünktlich, ich stieg ein, sie fuhr vielleicht 50 m und stoppte. Nach ~ 3 min kam dann die Durchsage: Der Strom von der Oberleitung ist abgestellt,
weil Personen auf der Strecke auf die Oberleitungsmasten hochgeklettert sind.
Neben mir stellten auch viele andere Leute fest, dass so etwas lange dauern kann bis weiter geht und musste doch mit der Straßenbahn fahren. Dieser ganze „Spaß“ hat mir 45 min Zeit von meinem Tag „geklaut“. Hätte ich doch bloß mal auf mein Unterbewusstsein gehört.
Man fragt sich schon: Wie kommt man auf so eine bekloppte Idee – war der Kletterpark geschlossen? Oder handelt es sich hier um vorsätzliches Handeln um die Bahn zu stören? Meine Tendenz eher zu letzterem, denn wenn man sich hier mal so die Straßenmasten ansieht, dann haben selbst sportliche Leute keine Lust dort hoch zu klettern.
2025-08-18
Was macht eigentlich...
Der Daschentieschär? Ich glaub mein Zauberschüler chillt gerade. Er ist bestimmt im Urlaub. Bestimmt gibt es bald ein paar bunte Fotos.
2025-08-16
Hausstandsverlagerung
Es ist schon putzig wieviele Campingsendungen es gibt. Früher hieß Camping zelten und man fuhr mit einem Zelt und nur dem notwendigstem Gepäck wieder weg. Heutzutage wird eigentlich nur der Hausstand verlagert, mit Urlaub hat das selten noch etwas zu tun. Seitdem Camping - dank dieser oft ziemlich doofen TV-Sendungen - in Mode ist, gibt es viele Campinglätze, die mehr Zulauf haben. Allerdings nur mit Leuten, die lieber nicht campen sollten. Für viele solcher Menschen sind Rücksichtname und Mitmenschen Fremdwörter. Auch an der Intelligenz oder dem Mitdenken gibt es bei vielen einige Zweifel. Nur ein kleines Beispiel: Da fingen doch tatsächlich Leute an der Trinkwasserentnahmestelle an ihr Geschirr (mit kaltem Wasser) abzuwaschen, obwohl der Campingplatz 150 m entfernt über Geschirrwaschbecken mit heißem Wasser und einem Abfluss verfügt. Wenn man dann solche Leute auf soetwas anspricht, dann kommt erst mal ein: Häääääääääää Waaaaaaaaasssssssssss...
2025-08-09
Fisch - umweltschädlich?
Ziemlich interessant sind die Informationen zu Fisch vom WWF. Es gibt nämlich einige Dinge, die man wissen sollte, wenn man Fisch nachhaltig essen möchte. Da gibt es Arten, die man am besten gar nicht mehr essen sollte, bei anderen muss man auf das Fanggebiet auchten und natürlich sollte auch die Fangmethode beachtet werden. Zu den schädlichen Fangmethoden gehört unter anderem die Schleppnetzfischerei, bei der enorm viel Beifang (Schildkröten, gefährdete Arten, ...) gefangen wird.
Damit der Verbraucher hier mal einen Überblick hat, gibt es beim WWF einen Fischratgeber und eine Broschüre für Sushi .
2025-08-08
Mit gucken muss man sich beeilen
Die Perseiden sind nämlich wieder da. Das ist der Metoritenstrom, den man jedes Jahr bis ~ Mitte August bewundern kann. Die Sternenschnuppen am Himmel kann man dieses Jahr noch bis 12. August bewundern. Also schnell die Liegestühle sichern und bei wolkenfreiem Himmel nachts gucken gehen.
2025-08-04
Jammern wegen Nücht - schöne Medienwelt
Neulich lief mein Fernseher so nebenbei. Irgendwann kam ein Betrag über das Wetter und darin jammerten viele Menschen über das Wetter. Weil es im Sommer mal länger als eine Woche immer mal wieder geregnet hat.
So was in den Medien zu bringen ... anstatt dafür dankbar zu sein, dass in der Natur alles wachsen und gedeihen kann und eine Dürre dieses Jahr wohl ausfällt, da muss wieder nur herumgejammert werden.
2025-08-02
Furchtbar!
Ja, es gibt etwas, das ist wirklich schlimm. Oder furchtbar. Auf einer öffentlichen Toilette zum Händewaschen nur kaltes Wasser zu haben.
Darüber echauffieten sich heute zwei Damen auf der Toilette. Man kann sich ja über viele Dinge aufregen, nur sich über soetwas, dazu noch im Sommer überhaupt Gedanken zu machen, ... da muss man schon ein "totlangweiliges" Leben führen.
2025-08-01
Wir waren "Aliens"?
Es ist eine ziemlich interessante Theorie. Allerdings anders als man die Überschrift vermuten lässt. An einigen Ort gibt es auch im All spuren von Leben. Die Rede ist hierbei von Gesteinsbrocken. In einigen Meteoriten wurde festgestellt das dort zumindest die Bausteine des Lebens vorhanden sind und diese so von einem Ort zum anderen Ort transportiert im Weltraum transportiert werden.
2025-07-31
Übermorgen Feiertag - hä?
Übermorgen ist ein Feiertag. Allerdings kein gesetzlicher, sondern Lughnasad. Es ist ein heidnischer Feiertag im Lauf des Jahreskreis und die Heiden feiern den Beginn der Ernte.
2025-07-28
Nicht mehr verlaufen mit dem Duftweg
Da kann man sich doch gar nicht mehr im Wald verlaufen. Da lief doch gestern an mir eine Gruppe junger Frauen vorbei. Da ich in die gleiche Richtung musste, lief ich so im Abstand von zwanzig Metern "hinterher". Ich hätte den ganzen Weg mit verbunden Augen folgen können indem ich der Deogeruchsspur gefolgt wäre. Ziemlich praktisch – oder?
Abonnieren
Posts (Atom)
Da war wohl der Kletterpark zu …
War es gestern wieder ein „schönes“ Alltagserlebnis. Da ich in das Stadtzentrum fahren wollte, dachte ich mir so: „dann nehm ich doch die S-...
-
Da hat mich doch der Wind genervt. Als ich gestern Nacht bei offenem Fenster schließ, begann ich wach zu werden von einem merkwürdigen Geräu...
-
Da mir das Thema unter anderen in diversen Foren und Büchern immer wieder begegnet, bekommt dieses Thema heute mal ein Blogeintrag. Es wird...
-
Gestern fragte mich mein Zauberschüler, der Daschntieschär – wie viele andere Leute auch schon – wann denn nun die Rauhnächte anfangen. Das ...