2025-10-17

Preppen?!

Preppen - also sich auf etwas vorbereiten liegt aktuell im Trend. Im großen und ganzen finde ich das sogenannte Prepping gut. Ich finde jeder sollte sich Lebensmittelvorräte für rund 4 Wochen anschaffen (und mind. 9 L Wasser pro Person). Auch wenn möglicherweise eine ernsthafte Notlage ausbleibt so können Leute zum Beispiel in finanzielle Schieflagen geraten und dann hat man wenigstens was zu essen. Einen Vorrat für einen Monat zu haben, gibt einen in einem Notfall auch Zeit um sich für danach zu kümmern. Den einzigen Haken, den ich bei manchen Preppern sehe ist, dass wenn es dann sehr große Vorräte für bsp. ein Jahr sind, es in einer ernsthaften Notlage es ausreicht, das nur eine einzige andere Person so was weiß, selbst keine Vorräte hat und auf die Idee kommt es sich einfach zu hohlen...

2025-10-11

Wo hat das "Biest" sein versteck?

In den letzen Tagen musste ich nach dem Aufwachen immer mal wieder feststellen, dass sich offensichtlich irgendwo ein heimlicher Mitbewohner befindet. Ein paar mal hatte ich nämlich ein Mückenstich nach dem aufwachen. Und jedes mal einer ziemlich dämlichen Stelle - mal genau bei den Adern zwischen Hand und Arm und ein anderes Mal an der Fußaußenseite auch dort zwischen Äderchen. Sie scheint Spezialisiert zu sein. Leider konnte ich den Auftenhaltsort von diesem kleinen Biest noch nicht lokalisieren...

2025-10-10

Plitsch-Platsch...

... nass. Von oben bis unten war ich nass. Da es als ich losging, lediglich nieselte, nahm ich keinen Regenschutz mit. An dem Tag hatte ich mir vorgenommen (Fall-) Obst zu sammeln. Kurz bevor ich fertig war, fing es heftig an zu regnen. Ich fand zwar eine Unterstellmöglichkeit, aber ich musste ja zurück. Und der Rückweg führte mehr als 15 Minuten über einen Weg ohne jeglichen Regenschutz. Danach war ich so nass, dass ich mir das duschen hätte eigentlich sparen können. Aber dafür habe ich jetzt etwa 5 kg Äpfel, zwei Birnen und 30 Maronen (Esskastanien).

2025-10-07

Die guten "alten"...

Sonntagsfahrer. Gleich drei mal letzten Sonntag hatte ich wegen besonders merkwürdiger Fahrweise den Gedanken – was sind denn das für Fahrideoten. So aus Spaß fragte ich eines meiner Krafttiere, was den heute los sei. Als Antwort bekam ich: "MondSchwester, es ist Sonntag". Sonntagsfahrer ebend.

2025-10-04

Saufen und Kohle machen...

... so kann man das Oktoberfest in München zusammenfassen. Es ist mir ein ziemliches Rätsel, was dort wirklich festlich sein soll. massenhaft Besoffene. Seine Berechtigung hat dieses Fest auch nur, weil dort ziemlich viel Kohle gemacht wird.

2025-09-26

Wer wollte schon mal ´ne Schnecke...

...beim Workout sehen? Unser "Haus"-Model – wahrscheinlich eine gefleckte Weinbergschnecke – hat sich echt mühe gegeben und ziemlich angestrengt. Auch gibt sie interessannte Töne von sich. PS: Da ich es als dezente Hintergrundmusik eine kleines bisschen zu leise im Video eingestellt habe, sollte man die Lautstärke es höher stellen.

Link: Workout von Model ganz fix.

2025-09-24

Gardine hat Sonnenbrand

Als es vor einigen Tagen noch so warm war, kam ich auf die Idee meine großen Verdunklungsgardienen zu waschen. Mit der Hand, da diese nicht zusammen in die Waschmaschine passten. Eine der beiden Gardinen war noch etwas nässer. Da es lediglich noch etwa 30 Minuten direkte Sonne waren, dachte ich mir nix dabei und hängte die Gardienen großflächig auf. Als ich dann drei Stunden später die inzwischen getrockneten Gardinen wieder mit hoch nehmen wollte, staunte ich nicht schlecht, als ich feststellte, das die vorher nassere Gardine großflächig ergraut war. Die vorher schwarze Gardine hatte also Sonnenbrand und war nun auf der Rückseite grau. Bloß gut, dass es sich bei nur um Gardinen gehandelt hat.

2025-09-20

Noch keene gesichtet

Vor zwei Tagen war ich mal gucken obe es schon (essbare) Pilze gibt. Obwohl es in der letzten Zeit ausreichend geregnet hat, gibt es so gut wie keine Pilze, selbst die giftigen sind rar gesät.

2025-09-11

orangefarbene Leckerei mit Räucheraroma

Vor einigen Tagen hatte ich Marillen gesamelt. Oft sind diese Orange. Daraus habe ich Mariellensaft - es waren dann so 0,75 l und Marillenmarmelade draus gemacht. Das war eine Heidenarbeit Als ich das zweite Mal Marillen aufkochte vergaß ich einen Moment den Topf und da in den Früchten von Natur aus Zucker enthalten ist, beginn dieser anzubrennen. Ich konnte das ganze gerade noch so retten. Hatte nur leichtes Räucheraroma.

2025-09-02

Fast leerer Supermarkt

Neulich war ich an einem Mittwoch Abend im Supermarkt einkaufen. Und es war leer, es waren so wenige Kunden im Supermarkt, dass ich schon dachte, die schließen vielleicht in 5 Minuten. Aber nein, der Markt hatte noch eine ganze Weile geöffnet und ich konnte in fast meditativer Stille einkaufen. Das war herrlich.

Preppen?!

Preppen - also sich auf etwas vorbereiten liegt aktuell im Trend. Im großen und ganzen finde ich das sogenannte Prepping gut. Ich finde jede...